schweizer-reisen.de

Beratung & Buchung07443-247-170

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Reisekalender

Vielseitiges Berner Oberland - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
13.07.2025 - 17.07.2025
Preis:
ab 970 € pro Person

Malerische, von unzähligen Berggipfeln umringte Landschaften mit über 800 Seen, Weltklasse-Events und Spitzenerlebnisse, Genussmomente und Glücksgefühle, gelebte Traditionen und spürbares Brauchtum: das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Berge wie Eiger, Mönch und Jungfrau, das Brienzer Rothorn und der Niesen, genannt die „Pyramide der Schweiz“, beeindrucken mit einmaligen Aussichten. Die alpine Echtheit und traditionelles Brauchtum begeistern und bescheren unvergessliche Momente. Unser Domizil ist das gepflegte Hotel Panorama im kleinen Bergdorf Hasliberg, auf einem Sonnenplateau hoch über dem Aaretal gelegen.

1. Tag: Anreise nach Luzern – Hasli­berg
Morgens Anreise über Basel nach Luzern. Kurzer Aufenthalt. Am späten Nachmittag Weiterfahrt vorbei am Sarner See und Lungernsee zum Brünigpass und nach Hasliberg.

2. Tag: Interlaken – Schifffahrt nach Spiez – Niesenbahn
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt entlang des Brienzer Sees nach Interlaken. Aufenthalt. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone bis zur „Matten“, der großen Wiesenfläche gegenüber dem Luxushotel Jungfrau-Victoria, die den grandiosen Blick auf das schneeglitzernde Jungfraumassiv freigibt. Danach unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Thunersee nach Spiez, jener Ort am Thunersee, der untrennbar mit der Geschichte der deutschen Fußballnationalmannschaft verbunden ist. Er soll jene Grundlagen geschaffen haben, die am 4. Juli 1954 im Berner Wankdorfstadion mit einem 3:2-Sieg gegen favorisierte Ungarn zum Weltmeisterschaftstitel führte: „Der gute Geist von Spiez“ hat alles dazu beigetragen, dass die Mannschaft das Wunder von Bern erreichte. Aufenthalt und Mittagspause. Kurze Fahrt nach Mülenen. Von hier startet die Niesenbahn zum Niesengipfel, genannt „die Pyramide der Schweiz“ (2.362 m). Das unbewaldete Gipfelplateau besticht durch seine 360°Rundumsicht zum Thunersee, den Berner Alpen mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, zur Blümlisalp, sowie ins Simmental und Kandertal. Das Berghaus lädt mit großer Sonnenterrasse und dem Restaurant zur Einkehr ein. Nach der Talfahrt Rückkehr nach Hasliberg.

3. Tag: Seilbahn nach Meiringen – Aareschlucht – Brienzer Rothorn-Dampfbahn
Heute ist festes Schuhwerk empfohlen! Nach dem Frühstücksbuffet geht es mit der Luftseilbahn talwärts nach Meiringen und weiter mit dem Bus zum Ost-Eingang der Aareschlucht. Während Jahrtausenden hat sich der Fluss ein tiefes Bett in den Kalkstein gegraben. Die 1.400 m lange Schlucht mit Ihren 200 m hohen Felswänden ist ein einzigartiges Naturphänomen und an der engsten Stelle kaum mehr als 1 Meter breit. Der Erlebnisweg ist als leicht begehbarer Steg sehr gut ausgebaut und in einem rund 45-minütigen Spaziergang bequem flussabwärts zu gehen. Am West-Eingang werden Sie von Ihrem Bus zur Weiterfahrt nach Brienz am Brienzer See erwartet. Von hier werden Sie ganz bequem das Brienzer Rothorn bezwingen (2.350 m). Mit der Dampf-Zahnradbahn von 1892 stampfen und dampfen Sie durch Wiesen und Wälder einem atemberaubenden Panorama entgegen. Bei guter Sicht eröffnet das Rothorn den Blick auf sagenhafte 693 Berggipfel. Und auch das leibliche Wohl nach dem Wandern oder für zwischendurch bleibt nicht auf der Strecke: Gibt es etwas Schöneres, als sich nach der erlebnisreichen Dampffahrt auch kulinarisch verwöhnen zu lassen? Im schmucken Berghaus auf 2.266 m Höhe können Sie eine gemütliche Mittagspause einlegen. (Nur 100 m von der Bergstation). Nach der Talfahrt Rückfahrt mit dem Bus nach Hasliberg.

4. Tag: Luftseilbahn zur Bergstation Alpen tower und zur Mägisalp inkl. Mittagessen 
Am Vormittag erwartet Sie ein außergewöhnliches Hochgebirgs-Erlebnis: 360°-Panoramasicht mit Blick auf 401 Berggipfel auf 2.250 m ü. Meer. Sustenhorn, Grimselgebiet und Finsteraarhorn liegen auf der einen Seite, Brienzersee, Rothorn und weit hinten der Jura auf der anderen. Der Alpen tower steht für eine spektakuläre Panoramasicht auf die umliegende Bergwelt und das Haslital – und er ist im Sommer ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen. Im Showroom vom Alpen tower ist zudem ein wahrer Muggestutz-Glanzpunkt zu bestaunen. Eine 15 m breite und rund 2,5 m hohe Inszenierung einer Wintersequenz aus dem Buch «Ein außergewöhnlicher Winter». Um die Mittagszeit genießen Sie auf der Mittelstation Mägisalp auf 1.710 m Höhe ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü im rustikalen Bergrestaurant. Am Nachmittag ist Ihnen freigestellt, eine kleine Wanderung auf den vielen gut ausgeschilderten Rundwegen zu unternehmen, oder individuell mit der Seilbahn zurück nach Hasliberg zu schweben.

5. Tag: Emmental – Emmentaler Schaukäserei –Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt über Thun in das Emmental zur Bergkäserei Marbach. Erleben Sie hier die sagenhaften Traditionen des Entlebuchs mit der faszinierenden Welt der Milchverarbeitung. Schauen Sie den Käsern bei Ihrer Arbeit über die Schulter und erfahren Sie, wie aus Milch Käse wird und wo der erste Büffelmozzarella der Schweiz hergestellt wurde. Ein Besuch des Büffelhofs mit seinen imposanten Wasserbüffeln rundet das Käse-Erlebnis ab. Anschließend Heimreise.

  • Sie reisen im 4/5-Sterne-Schweizer Reisebus
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im 3-Sterne Hotel Panorama in Hasliberg
  • 4x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Schifffahrt auf dem Thunersee von Interlaken nach Spiez
  • Berg- und Talfahrt auf den Niesen
  • Luftseilbahn Hasliberg – Meiringen
  • Berg- und Talfahrt Brienzer Rothorn-Dampfbahn
  • Luftseilbahn zur Bergstation Alpentower und zur Mägisalp inkl. Mittagessen (3-Gänge-Menü)
  • Bergkäserei Marbach mit Audio Guide
  • Führung Büffelhof
  • Schweizer Reiseleitung: Hans-Walter Backes
  • Haustürabholung – bitte fragen Sie uns!
     

Hotel laut Leistungsbeschreibung

Details
  • Doppelzimmer
    970 €
  • Einzelzimmer
    1085 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Böblingen - Busbahnhof
    0 €

Hotel laut Leistungsbeschreibung

Infos siehe Leistungsbeschreibung

Allgemeine Pass- & Visumserfordernisse
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft / Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie diesen verlieren oder dieser Ihnen gestohlen wird, empfehlen wir Ihnen eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Abfahrtszeiten/Flugzeiten
Unsere Busse fahren am frühen Morgen an unseren Abfahrtsstellen ab. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos zum Taxi-Service erhalten Sie mit den Reiseunterlagen bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn. Die Rückkehr ist so geplant, dass der Bus am letzten Einstiegspunkt zwischen 21 und 22 Uhr ankommt.
Die Flugzeiten können Sie gerne telefonisch bei uns erfragen. Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung sind manchmal nicht zu vermeiden.

Kinderermäßigung - Willkommen an Bord!
Kinder unter 12 Jahren, im Zimmer von zwei Erwachsenen, reisen mit uns 20% günstiger.

Datenschutz-Informationen
Wir praktizieren aktiv den Datenschutz. Aus diesem Grund informieren wir Sie über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen einer Reisebuchung für die weitere Bearbeitung benötigen. Diese Daten werden für die Zeit der Reisedauer und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine automatische Entscheidungsfindung (Profiling) mit Ihren Daten findet nicht statt. Neben unseren Mitarbeitern erhalten weitere Leistungserbringer, welche für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, Informationen aus diesem Vertrag. Dies sind Reiseleiter, Bus- oder Shuttlefahrer, Hotel-, Fähr- sowie Fluggesellschaften. Die unterschiedlichen Empfänger erhalten jeweils nur die für sie erforderlichen Daten (Datenminimierung). Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn Sie eine Reise in nicht EU-Länder gebucht haben und eine Übermittlung für die Reiseabwicklung gesetzlich vorgeschrieben ist (Visapflicht, etc.). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerrufbarkeit von Einwilligungen und das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Frühbucherrabatt
Je früher Sie sich für eine Reise anmelden, desto besser für Sie. Sie profitieren von der Sofortbestätigung Ihrer Zimmerwünsche – vor allem wenn Sie ein Einzelzimmer benötigen – und Ihres Wunschsitzplatzes im Bus. Außerdem kommen Sie bei den meisten Flug- und Musikreisen in den Genuss eines Frühbucherrabattes. Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass Flüge, Zimmer und Eintrittskarten nur noch auf Anfrage und evtl. nur gegen Aufpreis buchbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Anfragen meistens 2-3 Tage dauern können und nicht gewährleistet ist, dass noch Zimmer frei bzw. Eintrittskarten vorhanden sind.

Gepäck
Aus Platzgründen bitten wir Sie, pro Person nicht mehr als einen Koffer und eine Reisetasche mitzunehmen. Bei Flugreisen sind die Obergrenzen der Fluggesellschaften unbedingt einzuhalten – diese erhalten Sie mir den Reiseunterlagen.

Gruppenermäßigung Mehrtagesreisen:
Gruppen von 6 (10) Personen erhalten 3% (5%) Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.

Gruppenermäßigung Tagesfahrten:
ab 10 Personen 5% Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen (bei einem gemeinsamen Zustieg). Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.

Hotel/Hoteleinrichtungen
Sie wohnen in bewährten, ausgewählten Hotels. Einzelzimmer sind in der Regel nur begrenzt verfügbar. Daher bitten wir Einzelreisende, sich so früh wie möglich für die gewünschte Reise anzumelden. Sollten wir Ihr Einzelzimmer einmal nicht bestätigen können, gibt es die Möglichkeit Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis zu buchen. Klimaanlagen werden oft nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von den Außentemperaturen eingeschaltet. Dies liegt im Ermessen des Hoteliers, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die meisten Hotels verfügen über Satelliten-Fernsehen, doch gibt es nicht überall deutschsprachige Programme.

Impfschutz
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz, sowie sonstige Prophylaxemaßnahmen. Wir verweisen auf die Informationen von den entsprechenden Gesundheitsämtern oder Informationsdiensten - ggfs. geben Ihnen reiseerfahrende Ärzte/Tropenmediziner weitere Auskünfte.

Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Unsere Reisen sind auf 20 Personen als Mindestteilnehmerzahl konzipiert. Wir sind aber immer bemüht, eine Reise durchzuführen, auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, solange die Durchführung keinen großen wirtschaftlichen Verlust für uns darstellt. Die Schweizer ROYAL Reisen sind auf maximal 35 Personen begrenzt. Alle anderen Busreisen führen wir mit maximal 49 Teilnehmern durch.

Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Reklamationen
Sollten Sie mit etwas nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, dies sofort direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben. Können Ihnen diese nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unser Büro-Team Tel. 07443 - 247180.

Unsere Kataloge

Online blätternweiter

Berufs &
Linienverkehr

weiter

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk