schweizer-reisen.de

Beratung & Buchung07443-247-170

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Reisekalender

Flusskreuzfahrt - Donau in Flammen - Passau - Krems - Wien - Budapest - Bratislava - Emmersdorf - Linz - Passau - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
04.06.2023 - 11.06.2023
Preis:
ab 1279 € pro Person

Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau ist immer ein besonderes Erlebnis. Auf 2.888 km durchquert und streift der bei uns als „schöne blaue Donau“ bekannte Strom zehn Länder von den Quellen im Schwarzwald bis zum Naturwunder Donaudelta. An seinen Ufern reihen sich die Krönungsstädte früherer Herrscher mit ihren prachtvollen Bauwerken aneinander. Wir zeigen Ihnen die absoluten Höhepunkte am oberen Teil der Donau: das lebensfrohe und musikalische Wien, die Krönungsstadt ungarischer Monarchen Bratislava und die geschichtsträchtige Metropole Budapest. Zwischendurch lernen Sie die zauberhafte Landschaft der Donauregion Wachau kennen. Das UNESCO-Welterbe erwartet Sie mit malerischen Städtchen und dem eindrucksvollen Stift Melk. Der Höhepunkt der Reise ist das sagenhafte Musikfeuerwerk in Linz mit bengalischem Feuer und buntem Lichterglanz. Die Donau wirkt dabei magisch schön, die Uferpromenaden tauchen in festliches Licht und die Landschaft wird romantisch inszeniert.

1. Tag: Anreise nach Passau
Am Morgen starten Sie im komfortablen Reisebus mit WC und Getränkeservice Ihre Reise nach Passau. Kurz nach Ihrer Einschiffung in Passau erfolgt bereits die Ankerlichtung und Sie passieren wenig später die landschaftlich sehr reizvolle Schlögener Schlinge der Donau. Nachdem Sie die Bordreiseleitung frühabends zu einem Begrüßungscocktail eingeladen hat, genießen Sie beim stilvollen Willkommensdinner Ihr erstes Gourmet-Menü dieser Reise.

2. Tag: Krems ab 9:00 - 17:00 Uhr - Wien/Nussdorf ab 19:00 Uhr
Krems an der Donau liegt unweit der österreichischen Hauptstadt Wien. Die Stadt ist Teil der Wachau, einem Donautal welches zum UNESCO-Welterbe gehört. Genießen Sie heute die herrliche Landschaft vom Land aus bei einer entspannten Rundfahrt durch das Weltnaturerbe Wachau. Die Donau sorgt für angenehme Temperaturen und im romantischen Flusstal herrscht meist leichter Wind, der die Weingärten nach Regengüssen trocknet, ideale Bedingungen für ein großartiges Weinbaugebiet. Anschließend steht ein Besuch bei einem Weinbauern auf dem Programm.

3. Tag: Wien/Nussdorf ab 17:00 Uhr
Der heutige Tag ist ganz dem beeindruckenden kulturellen Erbe der K.-u-.K.-Monarchie gewidmet und wird gleich morgens durch eine Stadtrundfahrt eingeläutet, die Sie zu den bedeutendsten Bauwerken im Zentrum führt. Der Anleger Wien Nussdorf liegt etwa 10 Kilometer von der Wiener Innenstadt entfernt. In der österreichischen Hauptstadt gibt es viel zu sehen: die durch die Kaiserzeit geprägte Architektur im Barock und Jugendstil verleiht der Stadt etwas Magisches, das Historische Zentrum und das Schloss Schönbrunn gehören heute zu den UNESCO-Welterben und sind perfekte Urlaubsmotive. Weitere Highlights sind unter anderem der 1365 erbaute Stephansdom, Wahrzeichen der Stadt, sowie das außergewöhnlich in vielen Farben verzierte Hundertwasserhaus und der Prater. Natürlich darf auch eine Kostprobe des Wiener Schnitzels und der berühmten Sachertorte nicht fehlen!

4. Tag: Budapest ab 9:00 - 17:00 Uhr
Die ungarische Hauptstadt Budapest ist die größte Stadt an der Donau. Besonders sehenswert ist die Kettenbrücke, das Wahrzeichen der Stadt, die bei Dunkelheit mit all den Lichtern ein traumhaft schönes Bild abgibt. Die Andrássy út, die Prachtstraße, gehört seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe und führt an allen wichtigen kulturellen Bauwerken der Stadt vorbei, wie der Staatsoper, dem Operettentheater, dem Oktogon-Platz, dem Franz-Liszt-Gedenkmuseum und der alten Musikakademie. Auch der Heldenplatz ist einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests. In der Mitte des Platzes steht das imposante Milleniumsdenkmal und rund um den Platz gibt es zahlreiche Museen zu besichtigen. Ihre vielen Sightseeing-Attraktionen können Sie am besten im Rahmen unserer Stadtrundfahrt am Vormittag bewundern.

5. Tag: Bratislava ab 10:00 - 13:00 Uhr
Morgens geht Ihr schwimmendes Hotel in der slowakischen Hauptstadt vor Anker. Sofern Sie sich zur Teilnahme an der Stadtrundfahrt entscheiden, zeigen wir Ihnen nach dem Frühstück die zentralen Sehenswürdigkeiten. Bratislava liegt im Südwesten der Slowakei an der Grenze zu Österreich und Ungarn an der Donau. Aufgrund der Nähe zur österreichischen und ungarischen Grenze wird in Bratislava neben slowakisch auch ein wenig deutsch und ungarisch gesprochen. Die Burg Bratislava ist eines der Hauptziele bei einem Tagesausflug. Vom Krönungsturm aus erhält man einen traumhaften Panoramablick auf Österreich und die Karpaten. In der autofreien historischen Altstadt befindet sich neben vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Rathaus und dem Michaelertor, auch das Slowakische Nationalmuseum. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie zurück an Bord Ihres Schiffes, das nun weiter donauaufwärts fährt. Am Nachmittag können Sie auf dem Sonnendeck nach Herzenslust die Seele baumeln und den Blick über so beschauliche Uferlandschaften wie die des Nationalparks Donauauen schweifen lassen.

6. Tag: Emmersdorf ab 7:00 Uhr - 10:30 Uhr - Linz ab 21:00 Uhr - Donau in Flammen
Morgens am Anleger Melk/Emmersdorf angekommen, haben Sie bei dem Ausflug zum Stift Melk nicht nur die Gelegenheit Österreichs größtes Barockkloster zu bewundern, sondern auch die liebliche, UNESCO-geschützte Kulturlandschaft dieser Region. Bei Einbruch der Dunkelheit können Sie das sagenhafte Musikfeuerwerk in Linz mit bengalischem Feuer und buntem Lichterglanz vom Sonnendeck aus bewundern.

7. Tag: Linz bis 23:30 Uhr
Die Hauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich ist zugleich die drittgrößte Stadt des Landes. Sie nennt ein bildschönes historisches Zentrum ihr Eigen, wovon Sie sich vormittags bei einem geführten Rundgang oder einem individuellen Bummel persönlich überzeugen können. Alternativ können Sie auch an dem Ausflug nach Steyr oder Salzburg teilnehmen.

8. Tag: Ankunft in Passau um 08:00 Uhr - Heimreise
Am frühen Morgen ist das Ende Ihrer wundervollen Reise erreicht und Ihr Schiff geht in Passau vor Anker. Ausschiffung nach dem Frühstück.

Ihr Schiff: MS AMADEUS Princess
Vom ersten Augenblick Ihrer Reise an wird Sie die AMADEUS Princess verzaubern: Geschmackvoll eingerichtet überzeugt dieses Schiff mit Eleganz, Komfort und einer ganz und gar behaglichen Atmosphäre. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom Sonnendeck oder der luxuriösen Panoramabar aus und lassen Sie sich dabei von den Schönheiten der vorbeiziehenden Uferlandschaft inspirieren. Die Kabinen und Suiten, allesamt außen gelegen, bieten Ihnen erholsame Stunden an Bord, ohne dabei auf den Komfort eines 5-Sterne-Hotels verzichten zu müssen: Geschmackvolles Design, hochwertig ausgestattete Badezimmer und französische Balkone. Die AMADEUS-Crew an Bord verwöhnt Sie dazu mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem liebevollen Service und trägt so dazu bei, dass Ihre Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Ausstattung:
Alle Kabinen sind großzügig ausgelegt und liegen außen. Insgesamt stehen 70 Kabinen und 2 Amadeus-Suiten auf 4 Decks für 160 Passagiere zur Verfügung. Die 12 Kabinen am Haydn-Deck haben kleinere Fenster, die nicht zu öffnen sind. Die 15 qm großen Kabinen verfügen über 2 untere Betten, die auf Wunsch separat oder zusammen gestellt werden können, Fenster, Dusche, WC, Waschbecken, Fernseher, Musiksystem, Telefon, Schreibtisch und individuell regulierbare Klimaanlage. Die 22 qm großen Amadeus Suiten haben ein Bad mit Badewanne und darüber hinaus noch eine Minibar und einen Wohnbereich mit Sofabett, das bei Bedarf auch als 3. Bett genutzt werden kann.

Ausflugspaket:
• Stadtrundfahrt Wien
• Stadtrundgang Budapest
• Stadtrundgang Bratislava
• Besichtigung von Stift Melk ab/bis Emmersdorf
Paketpreis (nur im Voraus buchbar) 142,- Euro

• Schönheiten der Wachau mit Weinprobe (ab/bis Krems) 59,- Euro
• Ausflug zum Stift Göttweig 58,- Euro
• Stadtrundgang Linz 20,- Euro
• Stadtrundgang Steyr 46,- Euro
• Ganztagesausflug Salzburg 90,- Euro

Nicht enthalten sind:
• Hafengebühren: 35,- Euro p.P.
• Landleistungen
• Versicherungen
• Ausflugsprogramm
• Getränke
• Trinkgelder (Empfehlung ca. 7-9,-Euro p.P./Tag)
• persönliche Ausgaben
 

  • Sie reisen im 4/5-Sterne-Bus der First Classmit Klimaanlage, WC und Getränkeservice
  • Schiffsreise auf der MS AMADEUS Princess in der gebuchten Kabinen-Kategorie
  • Vollpension mit täglich drei Mahlzeiten (beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem Frühstück am Abreisetag)
  • Nachmittagstee“ Kaffee/Kuchen und Mitternachtssnack
  • Filterkaffee nach dem Mittag- und Abendessen sowie ein Galadinner
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Alle Schifffahrtsgebühren
  • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle >> Schiffskabine und zurück
  • Schweizer Reisebegleitung


Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen, max. 35 Personen
bei Absagefrist bis spätestens 21 Tage vor Reise­beginn

Mobilität: Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein,
fragen Sie uns bitte, ob die Reise für Sie geeignet ist.

Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsangehörige Personal­ausweis oder Reisepass (andere Nationalitäten auf Anfrage)

MS AMADEUS PRINCESS

  • Doppelkabine Haydn achtern C4
    1279 €
  • Doppelkabine Haydn C1
    1440 €
  • Doppelkabine Strauss vorn B4
    ausgebucht
    1699 €
  • Doppelkabine Strauss B1
    1799 €
  • Doppelkabine Mozart A1
    1960 €
  • Doppelkabine Mozart Deck Suite
    2235 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Böblingen - Busbahnhof
    0 €

Es gilt das zu Reisebeginn gültige Hygienekonzept der Firma Schweizer Reisen Verkehr & Touristik GmbH.

Allgemeine Pass- & Visumserfordernisse
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft / Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie diesen verlieren oder dieser Ihnen gestohlen wird, empfehlen wir Ihnen eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Abfahrtszeiten/Flugzeiten
Unsere Busse fahren am frühen Morgen an unseren Abfahrtsstellen ab. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos zum Taxi-Service erhalten Sie mit den Reiseunterlagen bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn. Die Rückkehr ist so geplant, dass der Bus am letzten Einstiegspunkt zwischen 21 und 22 Uhr ankommt.
Die Flugzeiten können Sie gerne telefonisch bei uns erfragen. Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung sind manchmal nicht zu vermeiden.

Kinderermäßigung - Willkommen an Bord!
Kinder unter 12 Jahren, im Zimmer von zwei Erwachsenen, reisen mit uns 20% günstiger.

Datenschutz-Informationen
Wir praktizieren aktiv den Datenschutz. Aus diesem Grund informieren wir Sie über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen einer Reisebuchung für die weitere Bearbeitung benötigen. Diese Daten werden für die Zeit der Reisedauer und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine automatische Entscheidungsfindung (Profiling) mit Ihren Daten findet nicht statt. Neben unseren Mitarbeitern erhalten weitere Leistungserbringer, welche für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, Informationen aus diesem Vertrag. Dies sind Reiseleiter, Bus- oder Shuttlefahrer, Hotel-, Fähr- sowie Fluggesellschaften. Die unterschiedlichen Empfänger erhalten jeweils nur die für sie erforderlichen Daten (Datenminimierung). Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn Sie eine Reise in nicht EU-Länder gebucht haben und eine Übermittlung für die Reiseabwicklung gesetzlich vorgeschrieben ist (Visapflicht, etc.). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerrufbarkeit von Einwilligungen und das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.

Frühbucherrabatt
Je früher Sie sich für eine Reise anmelden, desto besser für Sie. Sie profitieren von der Sofortbestätigung Ihrer Zimmerwünsche – vor allem wenn Sie ein Einzelzimmer benötigen – und Ihres Wunschsitzplatzes im Bus. Außerdem kommen Sie bei den meisten Flug- und Musikreisen in den Genuss eines Frühbucherrabattes. Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass Flüge, Zimmer und Eintrittskarten nur noch auf Anfrage und evtl. nur gegen Aufpreis buchbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Anfragen meistens 2-3 Tage dauern können und nicht gewährleistet ist, dass noch Zimmer frei bzw. Eintrittskarten vorhanden sind.

Gepäck
Aus Platzgründen bitten wir Sie, pro Person nicht mehr als einen Koffer und eine Reisetasche mitzunehmen. Bei Flugreisen sind die Obergrenzen der Fluggesellschaften unbedingt einzuhalten – diese erhalten Sie mir den Reiseunterlagen.

Gruppenermäßigung
Gruppen von 6 (10) Personen erhalten 3% (5%) Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.

Hotel/Hoteleinrichtungen
Sie wohnen in bewährten, ausgewählten Hotels. Einzelzimmer sind in der Regel nur begrenzt verfügbar. Daher bitten wir Einzelreisende, sich so früh wie möglich für die gewünschte Reise anzumelden. Sollten wir Ihr Einzelzimmer einmal nicht bestätigen können, gibt es die Möglichkeit Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis zu buchen. Klimaanlagen werden oft nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von den Außentemperaturen eingeschaltet. Dies liegt im Ermessen des Hoteliers, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die meisten Hotels verfügen über Satelliten-Fernsehen, doch gibt es nicht überall deutschsprachige Programme.

Impfschutz
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz, sowie sonstige Prophylaxemaßnahmen. Wir verweisen auf die Informationen von den entsprechenden Gesundheitsämtern oder Informationsdiensten - ggfs. geben Ihnen reiseerfahrende Ärzte/Tropenmediziner weitere Auskünfte.

Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Unsere Reisen sind auf 20 Personen als Mindestteilnehmerzahl konzipiert. Wir sind aber immer bemüht, eine Reise durchzuführen, auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, solange die Durchführung keinen großen wirtschaftlichen Verlust für uns darstellt. Die Schweizer ROYAL Reisen sind auf maximal 35 Personen begrenzt. Alle anderen Busreisen führen wir mit maximal 49 Teilnehmern durch.

Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Reklamationen
Sollten Sie mit etwas nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, dies sofort direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben. Können Ihnen diese nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unser Büro-Team Tel. 07443 - 247180.

Unsere Kataloge

Online blätternweiter

Berufs &
Linienverkehr

weiter

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk