Tauchen Sie ein in eine atemberaubende Landschaft voller wilder Schönheit – mit hoch aufragenden Bergen, donnernden Wasserfällen und majestätischen Fjorden. Diese Reise ist ein absolutes Muss für alle, die sich von der Natur begeistern lassen und sich nach spektakulären Bahnstrecken sehnen. Zwischen Oslo, Bergen und dem Geirangerfjord erwartet Sie eine unvergessliche Reise, auf der Sie die schönsten Ecken Südnorwegens in aller Ruhe genießen können. Erleben Sie die Passstraße Trollstigen und den Sognefjord, und lassen Sie sich von der entspannten Etappenführung begeistern. Die Zugfahrten sind zweifellos die Höhepunkte der Reise: Die Bergenbahn führt Sie durch eine atemberaubende Bergwelt und über den höchstgelegenen Bahnhof Norwegens (1222 Meter) nach Myrdal. Danach folgt die berühmte Flambahn, die Sie steil hinunter zum Aurlandsfjord bringt – eine der schönsten Bahnstrecken Europas. Weiter im Norden führt die Raumabahn durch das wunderschöne Romstal und über 32 Brücken
nach Dombas. Die Ausblicke sind einfach grandios: Sie werden begeistert sein von dem Anblick des Wasserfalls Vermafoss und der Trollveggen, der höchsten Felswand Europas! Ein spannendes Kontrastprogramm zur traumhaften Natur erwartet Sie in Oslo mit seiner modernen Architektur sowie in Bergen, der charmanten „Metropole“ der Westküste. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Kontraste und lassen Sie sich von der wilden Schönheit Norwegens verzaubern!
1. Tag: Auf der Autobahn reisen Sie bequem nach Kiel
Am frühen Morgen geht es in Richtung Norden. Ihr heutiges Ziel ist die Hansestadt Kiel, wo um 14:00 Uhr die Fähre in Richtung Norwegen ablegt. Genießen Sie die luxuriöse Ausstattung des Schiffes und das umfangreiche Unterhaltungsangebot, z.B. bei einem Bummel über die 160m lange Flaniermeile mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés. Bei der Fahrt durch die Kieler Förde bieten sich schöne Ausblicke auf die Küste. Übernachtung an Bord. (A)
2. Tag: Oslo - Golsfjell
Die bewaldete Küste und die idyllischen Inseln im Oslofjord bilden den perfekten Auftakt für die beeindruckenden Landschaften, die Sie auf dieser Reise entdecken werden. Nachdem die Fähre am Morgen in Oslo angelegt hat, erwartet Sie eine faszinierende Stadtführung. Der Vigeland-Park mit über 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen wird Sie begeistern und zum Staunen bringen. Weitere Highlights sind die Oper, die mit ihrem leuchtend weißen Marmor an einen majestätischen Eisberg erinnert, die atemberaubende Sprungschanze auf dem Holmenkollen und die modernen Gebäude entlang des Oslofjords - darunter auch das brandneue Munch Museum. Durch die wunderschöne Landschaft des Hallingdals, vorbei am glitzernden See Tyrifjorden, reisen Sie weiter ins Landesinnere. Ihr heutiges Ziel ist der bezaubernde Ort Gol, der mit seinen idyllischen Almen und der winzigen Stabkirche von Torpo begeistert und zum Verweilen einlädt. (F,A)
3. Tag: Gol - Bergen und Flambahn
Am Morgen fahren Sie weiter nach Geilo, gelegen am hübschen See Ustedalsfjordes und einer der bedeutendsten Wintersportorte des Landes. Hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: die Fahrt mit der Bergenbahn vorbei an tiefblauen Bergseen und den Gipfeln des Hallingskarvet-Massifs. Den höchstgelegenen Bahnhof der Strecke erreichen Sie in Finse (1222m). In Myrdal steigen Sie dann um in die berühmte Flambahn. Von der beeindruckenden Gebirgslandschaft auf 866m Höhe geht es steil bergab zum tiefblauen Aurlandsfjord, einem schmalen Seitenarm des über 200km langen Sognefjordes, vorbei am mächtigen Wasserfall Kjosfossen. Hier legt der Zug einen Fotostopp ein. Interessant ist auch der Kehrtunnel, in dem der Zug eine 180 Grad-Kurve fährt. Im kleinen Fjordort Flam legen Sie eine Mittagspause ein und können das kleine Flambahnmuseum besuchen (kostenlos, i.d.R. geöffnet 13 - 15 Uhr). Wie wäre es anschließend mit einer Schifffahrt von Flam nach Gudvangen? Hierbei fährt das Schiff auch durch den wunderschönen, schmalen Naeröyfjord (Welterbe der UNESCO!), der von hohen, steil aufragenden Bergen umrahmt wird. Von Gudvangen geht es per Bus durch das hübsche Naeröytal weiter über das Städtchen Voss nach Bergen. Das wirtschaftliche Zentrum der Westküste zählt zu den schönsten Städten des Landes. (F,A)
4. Tag: Bergen - Sognefjord - Förde
Bei einer Stadtführung erfahren Sie Interessantes über das ehemalige Hansekontor von Bryggen, in dem vom 14. bis 18. Jh. deutsche Kaufleute Handel trieben. Bryggens wunderschöne Holzhäuser zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bummeln Sie auch über den lebhaften Fischmarkt und bewundern Sie Bergen von oben: Mit einer Standseilbahn (Floibahn) sind Sie in wenigen Minuten auf dem Berg Flöyen und haben eine herrliche Aussicht auf die Stadt und das Meer. Durch die zerklüftete Landschaft der Westküste mit ihren zahlreichen Inseln und Fjorden reisen Sie mittags weiter an den Sognefjord. Nach einer kurzen Fährpassage geht es zunächst dicht entlang des Fjordes weiter, bald darauf erreichen Sie das lebhafte Städtchen Förde. (F,A)
5. Tag: Förde - Geiranger
Heute Morgen bietet sich bei Moskog ein kurzer Abstecher zum hübschen Wasserfall Huldrefossen an. Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie unter anderem den verzweigten Nordfjord und wunderschöne Seen, die von hohen Bergen umgeben sind. Sie machen einen Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba, denn der Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den Fjord ist spektakulär. Vom „Geiranger Skywalk“ können Sie sogar senkrecht durch den Boden in die Tiefe schauen! Durch eine beeindruckende Berglandschaft erreichen Sie den berühmten Geirangerfjord. Genießen Sie eine Schifffahrt,
vorbei an den steilen Hängen und tosenden Wasserfällen! (F,A)
6. Tag: Geiranger - Trollstigen - Raumabahn - Peer
Die fantastische Nationale Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen führt Sie nach Norden durch grandiose Landschaften. Von der Adlerstraße haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Geirangerfjord, dann geht es nach einer kurzen Fährpassage weiter zur Passhöhe. Von den Aussichtsplattformen, die in spektakulärem Design gestaltet wurden, bietet sich ein grandioses Panorama mit dem mächtigen Wasserfall Stigfoss, schroffen Bergflanken und dem tief unten liegenden Tal. Hier kommen Sie aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nun folgt die berühmte Passstraße Trollstigen, die sich in elf Serpentinen bergab schlängelt. Von Andalsnes, der „Alpenstadt am Fjord“, geht es mit der Raumabahn weiter. Die 114km lange Strecke zählt zu den schönsten Eisenbahnstrecken Norwegens und führt durch die wildromantische Natur des Romsdalens. Es erwarten Sie 32 Brücken, ein 180-Grad-Tunnel im Berg und die höchste Felswand Europas, die etwa 1000m senkrecht aufragt. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch der Ausblick von der hohen Kylling-Brücke auf den Wasserfall Vermafoss. Von Dombas reisen Sie mit dem Bus weiter zu Ihrem Tagesziel an der landschaftlich reizvollen Bergstraße Peer-Gynt-Vegen. (F,A)
7. Tag: Peer Gynt Vegen - Hamar - Raum Oslo
Morgens machen Sie einen kurzen Abstecher zur Ringebu Stabkirche an. Durch das sagenumwobene Gudbrandsdal führt die Route dann weiter ins Städtchen Lillehammer, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Hier lohnt ein Besuch von Maihaugen, einem der schönsten und größten Freilichtmuseen des Landes (Aufpreis): Rund 200 historische Gebäude vermitteln einen guten Einblick in das karge Leben vergangener Jahrhunderte. Am Mjösa entlang, dem größten See Norwegens, geht es weiter nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für ihre architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Weiterreise nach Oslo. (F,A)
8. Tag: Oslo und das Luxusfährschiff der Color Line
Morgens haben Sie noch Zeit zum Bummel über die geschäftige Karl Johans gate oder durch das neue Stadtviertel Sorenga. Hier gibt es sogar einen Badestrand. Auch der Besuch eines Museums lohnt sich, z.B. des Fram-Museums mit dem berühmten Polarschiff oder des neuen Nationalmuseums. Am frühen Nachmittag legt das Schiff der Color Line in Richtung Kiel ab. Sie übernachten an Bord in Außenkabinen. (F,A)
9. Tag: Von Kiel fahren Sie zurück
Ankunft in Kiel um 10.00 Uhr. Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein liegt reizvoll an der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Anschließend Rückreise in die Zustiegsorte. (F)
Allgemeine Pass- & Visumserfordernisse
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft / Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie diesen verlieren oder dieser Ihnen gestohlen wird, empfehlen wir Ihnen eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Abfahrtszeiten/Flugzeiten
Unsere Busse fahren am frühen Morgen an unseren Abfahrtsstellen ab. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos zum Taxi-Service erhalten Sie mit den Reiseunterlagen bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn. Die Rückkehr ist so geplant, dass der Bus am letzten Einstiegspunkt zwischen 21 und 22 Uhr ankommt.
Die Flugzeiten können Sie gerne telefonisch bei uns erfragen. Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung sind manchmal nicht zu vermeiden.
Kinderermäßigung - Willkommen an Bord!
Kinder unter 12 Jahren, im Zimmer von zwei Erwachsenen, reisen mit uns 20% günstiger.
Datenschutz-Informationen
Wir praktizieren aktiv den Datenschutz. Aus diesem Grund informieren wir Sie über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen einer Reisebuchung für die weitere Bearbeitung benötigen. Diese Daten werden für die Zeit der Reisedauer und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine automatische Entscheidungsfindung (Profiling) mit Ihren Daten findet nicht statt. Neben unseren Mitarbeitern erhalten weitere Leistungserbringer, welche für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, Informationen aus diesem Vertrag. Dies sind Reiseleiter, Bus- oder Shuttlefahrer, Hotel-, Fähr- sowie Fluggesellschaften. Die unterschiedlichen Empfänger erhalten jeweils nur die für sie erforderlichen Daten (Datenminimierung). Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn Sie eine Reise in nicht EU-Länder gebucht haben und eine Übermittlung für die Reiseabwicklung gesetzlich vorgeschrieben ist (Visapflicht, etc.). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerrufbarkeit von Einwilligungen und das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Frühbucherrabatt
Je früher Sie sich für eine Reise anmelden, desto besser für Sie. Sie profitieren von der Sofortbestätigung Ihrer Zimmerwünsche – vor allem wenn Sie ein Einzelzimmer benötigen – und Ihres Wunschsitzplatzes im Bus. Außerdem kommen Sie bei den meisten Flug- und Musikreisen in den Genuss eines Frühbucherrabattes. Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass Flüge, Zimmer und Eintrittskarten nur noch auf Anfrage und evtl. nur gegen Aufpreis buchbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Anfragen meistens 2-3 Tage dauern können und nicht gewährleistet ist, dass noch Zimmer frei bzw. Eintrittskarten vorhanden sind.
Gepäck
Aus Platzgründen bitten wir Sie, pro Person nicht mehr als einen Koffer und eine Reisetasche mitzunehmen. Bei Flugreisen sind die Obergrenzen der Fluggesellschaften unbedingt einzuhalten – diese erhalten Sie mir den Reiseunterlagen.
Gruppenermäßigung
Gruppen von 6 (10) Personen erhalten 3% (5%) Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.
Hotel/Hoteleinrichtungen
Sie wohnen in bewährten, ausgewählten Hotels. Einzelzimmer sind in der Regel nur begrenzt verfügbar. Daher bitten wir Einzelreisende, sich so früh wie möglich für die gewünschte Reise anzumelden. Sollten wir Ihr Einzelzimmer einmal nicht bestätigen können, gibt es die Möglichkeit Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis zu buchen. Klimaanlagen werden oft nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von den Außentemperaturen eingeschaltet. Dies liegt im Ermessen des Hoteliers, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die meisten Hotels verfügen über Satelliten-Fernsehen, doch gibt es nicht überall deutschsprachige Programme.
Impfschutz
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz, sowie sonstige Prophylaxemaßnahmen. Wir verweisen auf die Informationen von den entsprechenden Gesundheitsämtern oder Informationsdiensten - ggfs. geben Ihnen reiseerfahrende Ärzte/Tropenmediziner weitere Auskünfte.
Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Unsere Reisen sind auf 20 Personen als Mindestteilnehmerzahl konzipiert. Wir sind aber immer bemüht, eine Reise durchzuführen, auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, solange die Durchführung keinen großen wirtschaftlichen Verlust für uns darstellt. Die Schweizer ROYAL Reisen sind auf maximal 35 Personen begrenzt. Alle anderen Busreisen führen wir mit maximal 49 Teilnehmern durch.
Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reklamationen
Sollten Sie mit etwas nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, dies sofort direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben. Können Ihnen diese nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unser Büro-Team Tel. 07443 - 247180.