Wer denkt bei Schweden nicht gleich an Astrid Lindgren, Elche und Nobelpreis? Auf dieser Reise lernen Sie diese schwedischen Berühmtheiten ausgiebig kennen. Schwedens Städte bieten eine Mischung aus modernem Flair und alter Tradition. Stockholm, die Hauptstadt des Landes, ist eine lebendige Stadt, die auf 14 Inseln erbaut wurde. Hier können Sie das königliche Schloss besichtigen, durch die charmanten Altstadtgassen von Gamla Stan schlendern und das moderne Designviertel Södermalm erkunden. Darüber hinaus entdecken Sie Schloss Läckö, Öland, Stockholm und Uppsala. Tauchen Sie ein in die Welt des schwedischen Adels, erkunden Sie majestätische Anwesen und genießen Sie die landschaftliche Schönheit dieser Region. Egal, ob Sie die Natur erkunden, historische Stätten besichtigen oder das moderne Leben in den Städten erleben möchten, Schweden bietet für jeden etwas. Tauchen Sie ein in die schwedische Kultur, probieren Sie die köstliche schwedische Küche und erleben Sie unvergessliche Momente während Ihrer Reise nach Schweden.
1. Tag: Auf der Autobahn reisen Sie bequem nach Travemünde
Am Morgen geht es in Richtung Norden. Ihr heutiges Ziel ist Travemünde Am Abend erfolgt die Einschiffung auf die Nachtfähre der TT-Line zur Fährüberfahrt nach Trelleborg. Wind in den Haaren, weiter Blick und neun entschleunigte Stunden Überfahrt stimmen perfekt auf den Urlaub im Norden ein. Und weil Seeluft bekanntlich hungrig macht, gibt es das Abendessen an Bord. (A)
2. Tag: Malmö - Karlkrona - Kalmar
Nach der Ankunft in Trelleborg ist Ihr erstes Ziel heute Malmö, der malerischen „größten Kleinstadt” am Öresund. Die Innenstadt lebt vor allem rund um den „Lilla Torget“ (zu deutsch: kleiner Marktplatz), markantes Wahrzeichen der Stadt ist neben der Öresundbrücke das Hochhaus „Turning Torso”. Ein Zeugnis einstigen Glanzes ist u.a. das Malmöhus, welches das älteste erhaltene Renaissanceschloss Skandinaviens ist. Ein weiteres Must-See Malmös ist der sogenannte Turning Torso, ein eindrucksvolles Bauwerk, welches mit seinen 190 Metern Höhe das höchste Gebäude Nordeuropas ist. Die Zeit vergeht wie im Flug, und schon erreichen Sie Karlskrona mit seinem stimmungsvollen Marinehafen, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier können Sie die besondere Atmosphäre des Ortes einfangen. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Kalmar, unsere nächste Station. Hier erwartet Sie eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte. Das Highlight ist das Schloss Kalmar, das majestätisch über der Stadt thront. Sie haben Zeit, die charmanten Straßen zu erkunden und die historische Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Zwei Übernachtungen in Kalmar. (F,A)
3. Tag: Sonneninsel Öland
Kamera bereit? Der Fotostopp am Weg nach Öland ist perfekt ausgewählt: Licht im Rücken, funkelndes Wasser, dahinter Schloss Kalmar. Dann über die Ölandbrücke zu Schwedens liebster Urlaubsinsel: stolze Windmühlen, fruchtbare Agrarlandschaft (UNESCO-Welterbe) und eine der letzten naturbelassenen Kalkheiden Europas, die Stora Alvaret. Sie besichtigen den Park des Schlosses Solliden. Hier verbringt die schwedische Königsfamilie jedes Jahr ihren Sommerurlaub. (F,A)
4. Tag: Vimmerby - Linköping
Sie begeben sich heute ins Landesinnere, genauer gesagt nach Småland, das für viele ein Schwedentraum aus Kindertagen ist. Hier erwarten Sie malerische Wälder, glitzernde Seen und idyllische Dörfer. Vor den rostroten Holzhäusern wehen stolz die Schwedenwimpel im Wind. Småland, die Heimat von Astrid Lindgren, ist nicht nur ein Ort der Kindheitserinnerungen, sondern auch eine Wiege des skandinavischen Designs. Auf einer Elchsafari fahren Sie durch das Gehege. Sie sitzen geschützt und können trotzdem die Elche streicheln. Ihre Reise führt Sie weiter zum Vätternsee, unterwegs machen Sie einen
Zwischenstopp im gemütlichen Gränna, der Heimat der berühmten Polkagris, den rotweißen
Zuckerstangen. Schließlich erreichen Sie die letzte Etappe: Linköping. Diese Stadt ist bekannt für ihre historische und kulturelle Bedeutung. Hier können Sie durch die charmanten Straßen schlendern, historische Gebäude entdecken und das lebendige Treiben genießen. Linköping lädt dazu ein, die Vielfalt und den Charme des schwedischen Stadtlebens zu erleben. (F,A)
5. Tag: Ein Tag auf dem Götakanal
Sind alle an Bord? Der Ausflugsdampfer macht sich bereit zur Abfahrt. Sie starten Ihre Reise auf dem Götakanal mit der Einfahrt in die imposante Schleusentreppe von Berg. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen das Bilderbuchschweden an sich vorbeiziehen. Drei genussvolle Stunden und ein köstliches Mittagessen später erreichen Sie Borensberg, wo Sie an Land gehen. Von dort aus nehmen Sie einen kurzen Bus- weg und besichtigen am Nachmittag Schloss Gripsholm in Mariefred, bekannt durch die den gleichnamigen Liebesroman von Kurt Tucholsky. 2 Übernachtungen in Stockholm. (F,A)
6. Tag: Stockholm
Stockholm ist einfach atemberaubend. Von einem perfekten Aussichtspunkt aus haben Sie
einen herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen. Die bewaldeten Inseln scheinen wie wertvolle Schätze im Wasser zu liegen. Sie tauchen ein in die Altstadt, Gamla Stan! Hier erwarten Sie charmante Gassen, historische Giebelhäuser und schicke Boutiquen. Natürlich werfen Sie auch einen Blick ins Stadshus, wo normalerweise die Nobelpreisträger ihre Feiern abhalten. Die Architektur und die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten werden Sie beeindrucken. Nachmittags genießen Sie eine Bootsfahrt durch Stockholms traumhaften Schärengarten. Spielen hier nicht die Sonntagabendfilme mit garantiertem Happy End? (F,A)
7. Tag: Uppsala - Skövde
Keine Rundreise durch Schweden führt an Uppsala vorbei. Die viertgrößte Stadt des Landes ist bunt und vielfältig und lockt mit einem großen Angebot an Kneipen, Restaurants und Bars. Immerhin ist die Metropole beliebter Universitätsstandort. Auf einer 2-stündigen Stadtführung besichtigen Sie u.a. den gotischen Dom, der die Stadt als größten Kirchenbau Skandinaviens weithin überragt. Nur wenige hundert Meter entfernt befindet sich das Schloss mit seinen imposanten Mauern. (F,A)
8. Tag: Schloss Lackö - Göteborg
Ihre Reise führt Sie nun westwärts zum Vänernsee, dem größten See Schwedens. Wenn der Aussichtsturm Kinnekulle für Besucher geöffnet ist, besteigen Sie ihn und genießen den weiten Blick über das schier endlose, glitzernde Wasser. Von hier aus können Sie die beeindruckende Weite des Vänernsees in seiner ganzen Pracht erleben. Nicht weit entfernt erhebt sich Schloss Läckö auf einer malerischen Landzunge. Der weiße Barockbau wirkt wie eine zauberhafte Insel in den Wolken. Es scheint fast unwirklich, doch im Inneren und im Garten des Schlosses können Sie sich persönlich davon überzeugen, dass Läckö kein bloßer Traum ist. Die Pracht des Schlosses und seiner umliegenden Anlagen werden Sie in ihren Bann ziehen. Bevor Sie an Bord der STENA LINE gehen, zeigt Ihnen ein örtlicher Guide die zweitgrößte Stadt Schwedens. Dann nimmt der Busfahrer den direkten Weg zum Hafen von Göteborg, wo die Heimreise an Bord einer komfortablen Fähre beginnt. (F,A)
9. Tag: Guten Morgen, Kiel!
Nach dem Frühstück an Bord der Fähre erreichen Sie Kiel. Anschließend Rückreise in die Zustiegsorte. Ankunft am Abend. (F)
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen, max. 35 Personen bei Absagefrist bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Mobilität: Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, fragen Sie uns bitte, ob die Reise für Sie geeignet ist.
Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsangehörige Personalausweis oder Reisepass (andere Nationalitäten auf Anfrage)
Allgemeine Pass- & Visumserfordernisse
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft / Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie diesen verlieren oder dieser Ihnen gestohlen wird, empfehlen wir Ihnen eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Abfahrtszeiten/Flugzeiten
Unsere Busse fahren am frühen Morgen an unseren Abfahrtsstellen ab. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos zum Taxi-Service erhalten Sie mit den Reiseunterlagen bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn. Die Rückkehr ist so geplant, dass der Bus am letzten Einstiegspunkt zwischen 21 und 22 Uhr ankommt.
Die Flugzeiten können Sie gerne telefonisch bei uns erfragen. Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung sind manchmal nicht zu vermeiden.
Kinderermäßigung - Willkommen an Bord!
Kinder unter 12 Jahren, im Zimmer von zwei Erwachsenen, reisen mit uns 20% günstiger.
Datenschutz-Informationen
Wir praktizieren aktiv den Datenschutz. Aus diesem Grund informieren wir Sie über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen einer Reisebuchung für die weitere Bearbeitung benötigen. Diese Daten werden für die Zeit der Reisedauer und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine automatische Entscheidungsfindung (Profiling) mit Ihren Daten findet nicht statt. Neben unseren Mitarbeitern erhalten weitere Leistungserbringer, welche für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, Informationen aus diesem Vertrag. Dies sind Reiseleiter, Bus- oder Shuttlefahrer, Hotel-, Fähr- sowie Fluggesellschaften. Die unterschiedlichen Empfänger erhalten jeweils nur die für sie erforderlichen Daten (Datenminimierung). Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn Sie eine Reise in nicht EU-Länder gebucht haben und eine Übermittlung für die Reiseabwicklung gesetzlich vorgeschrieben ist (Visapflicht, etc.). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerrufbarkeit von Einwilligungen und das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Frühbucherrabatt
Je früher Sie sich für eine Reise anmelden, desto besser für Sie. Sie profitieren von der Sofortbestätigung Ihrer Zimmerwünsche – vor allem wenn Sie ein Einzelzimmer benötigen – und Ihres Wunschsitzplatzes im Bus. Außerdem kommen Sie bei den meisten Flug- und Musikreisen in den Genuss eines Frühbucherrabattes. Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass Flüge, Zimmer und Eintrittskarten nur noch auf Anfrage und evtl. nur gegen Aufpreis buchbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Anfragen meistens 2-3 Tage dauern können und nicht gewährleistet ist, dass noch Zimmer frei bzw. Eintrittskarten vorhanden sind.
Gepäck
Aus Platzgründen bitten wir Sie, pro Person nicht mehr als einen Koffer und eine Reisetasche mitzunehmen. Bei Flugreisen sind die Obergrenzen der Fluggesellschaften unbedingt einzuhalten – diese erhalten Sie mir den Reiseunterlagen.
Gruppenermäßigung
Gruppen von 6 (10) Personen erhalten 3% (5%) Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.
Hotel/Hoteleinrichtungen
Sie wohnen in bewährten, ausgewählten Hotels. Einzelzimmer sind in der Regel nur begrenzt verfügbar. Daher bitten wir Einzelreisende, sich so früh wie möglich für die gewünschte Reise anzumelden. Sollten wir Ihr Einzelzimmer einmal nicht bestätigen können, gibt es die Möglichkeit Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis zu buchen. Klimaanlagen werden oft nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von den Außentemperaturen eingeschaltet. Dies liegt im Ermessen des Hoteliers, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die meisten Hotels verfügen über Satelliten-Fernsehen, doch gibt es nicht überall deutschsprachige Programme.
Impfschutz
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz, sowie sonstige Prophylaxemaßnahmen. Wir verweisen auf die Informationen von den entsprechenden Gesundheitsämtern oder Informationsdiensten - ggfs. geben Ihnen reiseerfahrende Ärzte/Tropenmediziner weitere Auskünfte.
Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Unsere Reisen sind auf 20 Personen als Mindestteilnehmerzahl konzipiert. Wir sind aber immer bemüht, eine Reise durchzuführen, auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, solange die Durchführung keinen großen wirtschaftlichen Verlust für uns darstellt. Die Schweizer ROYAL Reisen sind auf maximal 35 Personen begrenzt. Alle anderen Busreisen führen wir mit maximal 49 Teilnehmern durch.
Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reklamationen
Sollten Sie mit etwas nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, dies sofort direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben. Können Ihnen diese nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unser Büro-Team Tel. 07443 - 247180.