Slowenien, die nördlichste Republik des alten Jugoslawiens, erinnert optisch ein wenig an Österreich; und dies hat einen guten Grund: denn rund 1.000 Jahre lang gehörte das Land mit den langen Bergrücken und den grünen Tälern zu Österreich. Den Schwerpunkt dieser außergewöhnlichen Reise bildet ein Ausflug mit der historischen Dampfbahn auf der Transalpina-Wocheiner Strecke durch die Julischen Alpen. Die Bahnlinie wurde im Jahr 1906 von Kaiser Franz Ferdinand persönlich eröffnet.
1. Tag: Anreise nach Kranjska Gora
Abreise am frühen Morgen in Richtung Tauern-Autobahn nach Villach und über den Wurzenpass nach Kranjska Gora. Willkommenstrunk im Pub Legende. (A)
2. Tag: Rund um die Julischen Alpen durch den Triglav - Nationalpark
Heute lernen Sie die beeindruckende Gebirgswelt des Triglav-Nationalparks kennen. Die Fahrt führt auf den Vrsic-Pass (1.611m) mit grandiosem Panoramablick auf die Juli-Ljubljaschen Alpen und den Triglav, der mit 2.864m der höchste Berg Sloweniens. Weiter geht es durch das Trenta Tal entlang des kristallklaren Flusses Soca nach Tolmin. Entlang der Südflanke der Julischen Alpen fahren Sie nach Skofja Loka, der alten Bischofsstadt mit sehr gut erhaltenem mittelalterlichen Stadtkern mit dem Stadtplatz und dem über allem thronenden Schloss. Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie zurück über Kranj und Jesenice nach Kranjska Gora. Im Hotel erwartet Sie nach dem Abendessen eine lustige Fackelwanderung. (F,A)
3. Tag: Dampfbahnerlebnis
Heute beginnt ab Jesenice Ihre unvergessliche Panorama Bahnfahrt mit dem Dampfmuseumszug der Wocheinerbahn durch die Julischen Alpen entlang am Bleder See und vorbei an Bohinjska Bistrica in die Bergwelt der Julischen Alpen, die durch den 6.327m langen Wocheinertunnel durchquert werden. Dann erreichen Sie eine ganz andere Welt, die stark vom Mittelmeerklima beeinflusst wird. Der Zug dampft weiter ins Baskatal, an dessen Ende die wunderschöne Ortschaft Mostna Soci am blaugrünen Soca-Stausee liegt. Hier werden Sie Reben, Feigen, Maulbeeren und Mandeln begegnen. Vorläufige Endstation ist das Städtchen Kanal. Hier werden Sie von Bussen abgeholt, die Sie in Begleitung von Reiseleitern in die Weinregion Goriska Brda bringen. In dem Dörfchen Dobrovo nehmen Sie in einem gemütlichen Restaurant das Mittagessen ein. Danach besichtigen Sie den größten Weinkeller mit den Spitzenweinen der Region. Die Busse bringen Sie zum Bahnhof von Nova Gorica, wo Sie bereits wieder von der dampfenden Lok-Schönheit für die Rückfahrt erwartet werden. (F,M,A)
4. Tag: Bled und die Oberkrainer
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bled am gleichnamigen See. Hier unternehmen Sie eine Fahrt mit dem „Pletnaboot“, einem überdachten Holzboot, zur Bleder Insel, dessen Wahrzeichen die Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist mit der berühmten „Glocke der Wünsche“. Nach diesem Erlebnis statten Sie den weltberühmten Oberkrainern in Begunje einen Besuch ab. Im traditionellen Restaurant „Avsenik“ des Gründers der Oberkrainer Musikanten können Sie das Mittagessen einnehmen. Am Nachmittag fahren Sie über Bistrica zum malerische gelegenen Bohinsjko-See. Aufenthalt zu einem Bummel entlang der Promenade. Zum Abschluss gibt es im Hotel ein Slowenisches Spezialitätenbüffet und Oberkrainer Musik. (F,A)
5. Tag: Heimreise
Heute treten Sie mit vielen einzigartigen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Nach einem reichhaltigen Frühstück bringt Sie unser Bus heute sicher zurück in Ihre Ausgangsorte - Ankunft am Abend. (F)
Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
bei Absagefrist bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn
Mobilität: Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, fragen Sie uns bitte, ob die Reise für Sie geeignet ist.
Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsangehörige Personalausweis oder Reisepass (andere Nationalitäten auf Anfrage)
Infos siehe Leistungsbeschreibung
Es gilt das zu Reisebeginn gültige Hygienekonzept der Firma Schweizer Reisen Verkehr & Touristik GmbH.
Allgemeine Pass- & Visumserfordernisse
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft / Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie diesen verlieren oder dieser Ihnen gestohlen wird, empfehlen wir Ihnen eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Abfahrtszeiten/Flugzeiten
Unsere Busse fahren am frühen Morgen an unseren Abfahrtsstellen ab. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos zum Taxi-Service erhalten Sie mit den Reiseunterlagen bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn. Die Rückkehr ist so geplant, dass der Bus am letzten Einstiegspunkt zwischen 21 und 22 Uhr ankommt.
Die Flugzeiten können Sie gerne telefonisch bei uns erfragen. Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung sind manchmal nicht zu vermeiden.
Kinderermäßigung - Willkommen an Bord!
Kinder unter 12 Jahren, im Zimmer von zwei Erwachsenen, reisen mit uns 20% günstiger.
Datenschutz-Informationen
Wir praktizieren aktiv den Datenschutz. Aus diesem Grund informieren wir Sie über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen einer Reisebuchung für die weitere Bearbeitung benötigen. Diese Daten werden für die Zeit der Reisedauer und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine automatische Entscheidungsfindung (Profiling) mit Ihren Daten findet nicht statt. Neben unseren Mitarbeitern erhalten weitere Leistungserbringer, welche für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, Informationen aus diesem Vertrag. Dies sind Reiseleiter, Bus- oder Shuttlefahrer, Hotel-, Fähr- sowie Fluggesellschaften. Die unterschiedlichen Empfänger erhalten jeweils nur die für sie erforderlichen Daten (Datenminimierung). Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn Sie eine Reise in nicht EU-Länder gebucht haben und eine Übermittlung für die Reiseabwicklung gesetzlich vorgeschrieben ist (Visapflicht, etc.). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerrufbarkeit von Einwilligungen und das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Frühbucherrabatt
Je früher Sie sich für eine Reise anmelden, desto besser für Sie. Sie profitieren von der Sofortbestätigung Ihrer Zimmerwünsche – vor allem wenn Sie ein Einzelzimmer benötigen – und Ihres Wunschsitzplatzes im Bus. Außerdem kommen Sie bei den meisten Flug- und Musikreisen in den Genuss eines Frühbucherrabattes. Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass Flüge, Zimmer und Eintrittskarten nur noch auf Anfrage und evtl. nur gegen Aufpreis buchbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Anfragen meistens 2-3 Tage dauern können und nicht gewährleistet ist, dass noch Zimmer frei bzw. Eintrittskarten vorhanden sind.
Gepäck
Aus Platzgründen bitten wir Sie, pro Person nicht mehr als einen Koffer und eine Reisetasche mitzunehmen. Bei Flugreisen sind die Obergrenzen der Fluggesellschaften unbedingt einzuhalten – diese erhalten Sie mir den Reiseunterlagen.
Gruppenermäßigung
Gruppen von 6 (10) Personen erhalten 3% (5%) Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.
Hotel/Hoteleinrichtungen
Sie wohnen in bewährten, ausgewählten Hotels. Einzelzimmer sind in der Regel nur begrenzt verfügbar. Daher bitten wir Einzelreisende, sich so früh wie möglich für die gewünschte Reise anzumelden. Sollten wir Ihr Einzelzimmer einmal nicht bestätigen können, gibt es die Möglichkeit Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis zu buchen. Klimaanlagen werden oft nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von den Außentemperaturen eingeschaltet. Dies liegt im Ermessen des Hoteliers, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die meisten Hotels verfügen über Satelliten-Fernsehen, doch gibt es nicht überall deutschsprachige Programme.
Impfschutz
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz, sowie sonstige Prophylaxemaßnahmen. Wir verweisen auf die Informationen von den entsprechenden Gesundheitsämtern oder Informationsdiensten - ggfs. geben Ihnen reiseerfahrende Ärzte/Tropenmediziner weitere Auskünfte.
Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Unsere Reisen sind auf 20 Personen als Mindestteilnehmerzahl konzipiert. Wir sind aber immer bemüht, eine Reise durchzuführen, auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, solange die Durchführung keinen großen wirtschaftlichen Verlust für uns darstellt. Die Schweizer ROYAL Reisen sind auf maximal 35 Personen begrenzt. Alle anderen Busreisen führen wir mit maximal 49 Teilnehmern durch.
Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reklamationen
Sollten Sie mit etwas nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, dies sofort direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben. Können Ihnen diese nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unser Büro-Team Tel. 07443 - 247180.