Gigantische Gletscher glitzern auch im Sommer in der Sonne. Gehaltvolle Weine gedeihen bestens in der trockensten Ecke der Schweiz mit den meisten Sonnentagen. Mittelalterlicher Glanz erstrahlt in liebevoll restaurierten Städtchen. Wie ein riesiges Theaterhalbrund schmiegt sich die Hügel- und Hanglandschaft um den Genfer See, den größten See des Alpenrandgebietes. Unser Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge ist der reizende Ort Martigny.
1. Tag: Anreise nach Martigny
Am frühen Morgen erfolgt die Anreise über Basel-Bern. Nach einem Aufenthalt in der Filmfestspielstadt Montreaux erreichen Sie Martigny gegen Abend. (A)
2. Tag: Rund um den Genfer See: Evian-les Bains - Thonon-les-Bains - Genf - Lausanne
Morgens fahren Sie entlang der französischen Seite des Genfer Sees nach Evian-les-Bains, Heimat des berühmten Mineralwassers. Aufenthalt in dem Kurort mit schöner Seepromenade. Nach einem weiteren Aufenthalt in Thonon-les-Bains erreichen Sie Genf, genannt die „Kleinste der großen Metropolen“ und bekannt durch den Sitz von rund 20 internationalen Institutionen. Die Quais am Ufer des Genfer Sees mit der berühmten Fontäne, die Parks und die Altstadtgassen laden zum Flanieren ein. Nach einer geführten Stadtbesichtigung fahren Sie am Nachmittag weiter entlang der Schweizer Seite des Genfer Sees nach Lausanne. Von dort geht es per Schiff nach Montreux. Rückfahrt nach Martigny. (F,A)
3. Tag: Martigny - Mt. Blanc-Express - VerticAlp Funiculare zum Lac d‘Emosson - Chamonix / Mont Blanc - Martigny
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum höchsten Berg Europas. Sie fahren von Martigny mit dem Mt. Blanc-Express auf seiner spektakulären Routenführung nach Le Chatelard. Hier beginnt Ihr weiteres Bahn-Abenteuer mit 3 einzigartigen Attraktionen auf Schienen. Der VerticAlp Emosson bringt Sie von Le Chatelard, ein malerisches Dorf im Trient-Tal, mitten hinein ins Herz des Espace Mont-Blanc, bis zur beeindruckenden Krone des Staudamms von Emosson. Sie erklimmen mittels der drei Schienenbahnen eine Höhe von 1965m, von wo aus Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Mt. Blanc genießen können. Mit den zwei neuen Panoramakabinen der Standseilbahn geht es hoch hinaus, mit einer maximalen Steigung von 87%. Dies macht sie weltweit zur steilsten Zwei-Kabinen-Bergbahn! Auf Ihrem Weg nach oben entfaltet sich vor Ihren Augen das grandioseste Alpenpanorama, das Sie sich vorstellen können bis zur Ankunftsstation Montuires, welche sich 700m weiter oben befindet. Weiter geht es mit dem Panoramazug. Eng an den Hang geschmiegt, schlängelt sich die Bahn durch Wälder und Tunnels, bis hinauf zum Fuß des Staudamms Emosson. Der Panoramazug bietet eine umwerfende Sicht auf das gesamte Mont-Blanc Massiv und die tiefen Talschluchten des Bouqui. Hier folgt mit der Mini Standseilbahn das letzte Element der Bahntrilogie: Die zwei Kabinen der Einschienenbahn bringen Sie zum großen Platz von Emosson, hoch über dem See. Mittagspause und Aufenthalt. Hoch oben können Sie einem der ausgeschilderten Wanderwege folgen, der Sie zur Staumauer des Vieux-Emosson führt, auf den Spuren der Dinosaurier wandeln oder genießen Sie einfach nur die fantastische Landschaft und den einmaligen Naturraum. Nach der Talfahrt zurück nach Le Chatelard setzen Sie Ihren Ausflug fort nach Charmonix. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück über den Col de la Forclaz nach Martigny. (F,A)
4. Tag: Val d´Herens - Pyramiden von Euseigne - St. Bernard-Express -
Großer St. Bernhard - Martigny
Vormittags Fahrt in das Eringer Tal. Das Val d´Herens erstreckt sich vom Rhonetal bei Sitten südwärts bis zu den Gipfeln von Dent Blanche, Dent d‘Herens, Mont Collon und Mont Blanc de Cheilon. Das Tor zum Val d‘Herens bilden die bizarren Erdpyramiden von Euseigne, steile Gesteinstürme mit Felsbrocken als Krone. Dahinter öffnet sich das kesselartige, grüne Hochtal, eingerahmt von einem großartigen Gipfelkranz und überstrahlt von der mächtigen Dent Blanche. Mit dem Bus fahren Sie nach der Mittagspause nach Martigny. Hier folgt der Umstieg auf die Zahnradbahn des St. Bernard-Express, der Sie nach Orsieres bringt. Mit dem Bus geht es dann weiter auf die Passhöhe des Großen St. Bernhard mit seinem alten Hospiz und der berühmtesten Hundezucht der Welt. Legendär wurde die Bernhardiner-Rasse vor allem durch ihren unfehlbaren Ortssinn, die gute Nase sowie ihre Wetterfestigkeit und Ausdauer. Heutzutage gilt der Bernhardiner als idealer Familienhund, auf den man bis zu fünf Jahre warten muss. (F,A)
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Schweizer Bergwelt mit ihren faszinierenden Bahnen. Ankunft am frühen Abend. (F)
•Sie reisen im 4-Sterne-Bus der First Class mit Klimaanlage, WC und Getränkeservice
•4 x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel Campanile in Martigny oder gleichwertigem Hotel
•Mont Blanc-Express Martigny - Le Chatelard
•3 Bahnen des VerticAlp zum Lac Emosson und zurück
•St. Bernard-Express Martigny - Orsieres
•Stadtführung in Genf
•Schifffahrt von Lausanne nach Montreux
•Schweizer Reiseleitung
Es gilt das zu Reisebeginn gültige Hygienekonzept der Firma Schweizer Reisen Verkehr & Touristik GmbH.
Allgemeine Pass- & Visumserfordernisse
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft / Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie diesen verlieren oder dieser Ihnen gestohlen wird, empfehlen wir Ihnen eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Abfahrtszeiten/Flugzeiten
Unsere Busse fahren am frühen Morgen an unseren Abfahrtsstellen ab. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos zum Taxi-Service erhalten Sie mit den Reiseunterlagen bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn. Die Rückkehr ist so geplant, dass der Bus am letzten Einstiegspunkt zwischen 21 und 22 Uhr ankommt.
Die Flugzeiten können Sie gerne telefonisch bei uns erfragen. Für die Gestaltung des Flugplans sind Fluggesellschaften und Behörden verantwortlich. Kurzfristige Änderungen der Flugzeiten oder Streckenführung sind manchmal nicht zu vermeiden.
Kinderermäßigung - Willkommen an Bord!
Kinder unter 12 Jahren, im Zimmer von zwei Erwachsenen, reisen mit uns 20% günstiger.
Datenschutz-Informationen
Wir praktizieren aktiv den Datenschutz. Aus diesem Grund informieren wir Sie über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, welche wir im Rahmen einer Reisebuchung für die weitere Bearbeitung benötigen. Diese Daten werden für die Zeit der Reisedauer und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine automatische Entscheidungsfindung (Profiling) mit Ihren Daten findet nicht statt. Neben unseren Mitarbeitern erhalten weitere Leistungserbringer, welche für die Durchführung des Vertrages notwendig sind, Informationen aus diesem Vertrag. Dies sind Reiseleiter, Bus- oder Shuttlefahrer, Hotel-, Fähr- sowie Fluggesellschaften. Die unterschiedlichen Empfänger erhalten jeweils nur die für sie erforderlichen Daten (Datenminimierung). Eine Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn Sie eine Reise in nicht EU-Länder gebucht haben und eine Übermittlung für die Reiseabwicklung gesetzlich vorgeschrieben ist (Visapflicht, etc.). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerrufbarkeit von Einwilligungen und das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Frühbucherrabatt
Je früher Sie sich für eine Reise anmelden, desto besser für Sie. Sie profitieren von der Sofortbestätigung Ihrer Zimmerwünsche – vor allem wenn Sie ein Einzelzimmer benötigen – und Ihres Wunschsitzplatzes im Bus. Außerdem kommen Sie bei den meisten Flug- und Musikreisen in den Genuss eines Frühbucherrabattes. Bei kurzfristigen Buchungen kann es vorkommen, dass Flüge, Zimmer und Eintrittskarten nur noch auf Anfrage und evtl. nur gegen Aufpreis buchbar sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese Anfragen meistens 2-3 Tage dauern können und nicht gewährleistet ist, dass noch Zimmer frei bzw. Eintrittskarten vorhanden sind.
Gepäck
Aus Platzgründen bitten wir Sie, pro Person nicht mehr als einen Koffer und eine Reisetasche mitzunehmen. Bei Flugreisen sind die Obergrenzen der Fluggesellschaften unbedingt einzuhalten – diese erhalten Sie mir den Reiseunterlagen.
Gruppenermäßigung
Gruppen von 6 (10) Personen erhalten 3% (5%) Rabatt auf den Reisepreis, sofern Buchung und Bezahlung auf einen Namen erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Eintrittskarten bei Musik- und Festspielreisen.
Hotel/Hoteleinrichtungen
Sie wohnen in bewährten, ausgewählten Hotels. Einzelzimmer sind in der Regel nur begrenzt verfügbar. Daher bitten wir Einzelreisende, sich so früh wie möglich für die gewünschte Reise anzumelden. Sollten wir Ihr Einzelzimmer einmal nicht bestätigen können, gibt es die Möglichkeit Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gegen Aufpreis zu buchen. Klimaanlagen werden oft nur zu bestimmten Zeiten und abhängig von den Außentemperaturen eingeschaltet. Dies liegt im Ermessen des Hoteliers, wofür wir um Ihr Verständnis bitten. Die meisten Hotels verfügen über Satelliten-Fernsehen, doch gibt es nicht überall deutschsprachige Programme.
Impfschutz
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz, sowie sonstige Prophylaxemaßnahmen. Wir verweisen auf die Informationen von den entsprechenden Gesundheitsämtern oder Informationsdiensten - ggfs. geben Ihnen reiseerfahrende Ärzte/Tropenmediziner weitere Auskünfte.
Mindestteilnehmerzahl / Gruppengröße
Unsere Reisen sind auf 20 Personen als Mindestteilnehmerzahl konzipiert. Wir sind aber immer bemüht, eine Reise durchzuführen, auch wenn diese Zahl nicht erreicht wird, solange die Durchführung keinen großen wirtschaftlichen Verlust für uns darstellt. Die Schweizer ROYAL Reisen sind auf maximal 35 Personen begrenzt. Alle anderen Busreisen führen wir mit maximal 49 Teilnehmern durch.
Mobilität
Die angebotenen Pauschalreisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reklamationen
Sollten Sie mit etwas nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, dies sofort direkt vor Ort dem Reiseleiter und/oder Busfahrer oder der Hotelrezeption zu melden. Nur so können wir versuchen, die Mängel sofort zu beheben. Können Ihnen diese nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an unser Büro-Team Tel. 07443 - 247180.